Schützenverein
Concordia Heideck e.V.
Zurück

Bürgerschützenkönig Samuel Barth räumte das Feld von hinten auf

Montag, 17. März 2025

Nach sechs Schießtagen ging das Bürgerschießen der Concordia Heideck mit der Preisverleihung im Schützenhaus am Sonntag zu Ende. Mit einem hervorragenden 10-Teiler wurde Samuel Barth neuer Bürgerschützenkönig.

Erster Schützenmeister Stefan Rotter dankte bei der Preisverleihung zuerst seinen Helfern bei der Aufsicht, Auswertung und in der Küche, die diesen geselligen Wettkampf mit dem Luftgewehr wieder möglich gemacht haben. Mit 161 Teilnehmern, 16 mehr als im vergangenen Jahr, und noch besseren Ergebnissen, waren die Schützen der Concordia, die ja aus Fairness nicht mitschießen dürfen, von den Ergebnissen sehr beeindruckt. Bürgerinnen und Bürger aus Heideck konnten als Einzelschützen oder für Vereine teilnehmen, in denen sie jeweils Mitglied sind oder eigene Gruppierungen bilden.

Die drei Mannschaftspokale gingen an das Team Seidlasmühle mit Ulrich Pürkel, Christina Hirmer und Wolfgang Braun (746 Ringe), den Obst- und Gartenbauverein mit Kathrin Barth, Cathleen Stadlbauer und Rainer Saalfelder (660 Ringe) und die FFW Laffenau mit Christina Hirmer, Ulrich Pürkel und Cathleen Stadlbauer (645 Ringe). Die Liste der Meisterschützen führte Ulrich Pürkel mit 90 Ringen vor Hannah Schneck (Frauenbund Heideck) und Julian Fochler (TSV Heideck) mit je 87 Ringen an. Die Meistbeteiligungsprämien in Form von Gutscheinen für 25, 15 und 10 Liter Bier gingen unter den 19 teilnehmenden Vereinen an die FFW Heideck (37 Teilnehmer), den Obst- und Gartenbauverein (15) und den Stopselclub Schloßberg (13). Die drei Erstplatzierten beim Frauen- und Männerpokal lagen mit ihren Ergebnissen sehr nahe beieinander. Sie erhielten ihre Trophäen von Bürgermeister Ralf Beyer überreicht. Christina Hirmer (Seidlasmühle) lag mit ihrem 49-Teiler vor Karin Heimerl (Die Heimerls, 55-Teiler) und Susanne Opitz-Bammert (Seidlasmühle, 80-Teiler). Bei den Männern lautete die Reihenfolge Alexander Hausner (TSV Heideck, 44-Teiler), Ulrich Pürkel (Seidlasmühle, 69-Teiler) und Reinhold Stadler (Seidlasmühle, 80-Teiler).

Der Höhepunkt war natürlich die Bekanntgabe des neuen Bürgerschützenkönigs. Samuel Barth von der FFW Selingstadt erzielte kurz vor Ende der Schießzeit einen sensationellen 10-Teiler und ließ so manchen ersehnten Wunsch nach der Schützenscheibe, die den Marktplatz von Heideck mit seinen markanten Gebäuden zeigt, platzen. Ganz knapp folgten die Seidlasmühle-Schützen Justus Schirmann (20-Teiler) und Jörg Fischer (31-Teiler).
Zurück