Schützenverein
Concordia Heideck e.V.

Interesse am Schießsport

Der Schießsport ist sowohl Gesellschafts- als auch Wettkampfsport, der Jung und Alt gleichermaßen anspricht. Er kann dir als Ausgleich dienen und dir helfen, deine innere Ruhe zu finden. Ebenso kann er dich, wenn erst einmal dein Ehrgeiz geweckt wurde, zu stetiger Verbesserung deiner Technik motivieren und dich zu Höchstleistungen anspornen, um dich im sportlichen Wettbewerb behaupten zu können.

Probetraining / Gastschießen

Solltest du Lust haben, den Schießsport einfach mal unverbindlich auszuprobieren, kannst du dich gerne bezüglich eines Gastschießens telefonisch, per E-Mail oder persönlich an einem der Trainingstage bei uns melden. Bitte beachte dazu die Schießgelder der einzelnen Disziplinen.

Wir erklären dir die sichere Handhabung der Waffen, das Verhalten am Stand und geben Tipps zum gesamten Schießvorgang. Dabei geht es darum, zu lernen:

  • Wie stelle ich mich richtig hin?
  • Wie baue ich einen stabilen Griff auf?
  • Wie gehe ich in den Anschlag?
  • Wie visiere ich korrekt an?
  • Wie krümme ich sauber ab?

Beim Gastschießen können selbstverständlich die verschiedenen Vereinswaffen ausprobiert werden:

Ab 18 Jahren
Pistole 9 mm Luger
Pistole .45 ACP
Revolver .357 Magnum
Unterhebelrepetierer .357 Magnum
Repetiergewehr 6,5 × 55 mm
Ab 14 Jahren
Pistole .22 lr
Revolver .22 lr
Einzelladergewehr .22 lr
Repetiergewehr .22 lr
Unterhebelrepetierer .22 lr
Ab 12 Jahren
Luftpistole 4,5 mm Diabolo
Luftgewehr 4,5 mm Diabolo

Nutze mehrere Gastschießtage, um den Sport, den Verein und die anderen Vereinsmitglieder kennenzulernen. Wenn du anschließend feststellst, dass dich der Sport begeistert und du gerne gemeinsam mit uns trainieren, an Wettkämpfen und dem Vereinsleben teilnehmen möchtest, freuen wir uns über deinen Antrag auf Beitritt in den Verein.

Kosten und Aufwände

Neben der einmaligen Aufnahmegebühr und dem jährlichen Mitgliedsbeitrag sollen sich alle Mitglieder nach Möglichkeit auch an Aufgaben beteiligen, die für den Weiterbetrieb des Vereins nötig sind. Dies umfasst unter anderem die Pflege und Instandhaltung des Schützenhauses und der Schießanlagen, mit entsprechender Qualifikation auch der Einsatz als Standaufsicht oder Unterstützung bei der Vorbereitung sowie Durchführung von Veranstaltungen.