Schützenverein
Concordia Heideck e.V.

Acht Schützenkönige der Concordia Heideck proklamiert

Montag, 6. Oktober 2025

Der Schützenverein Concordia hat für die Saison 2025/26 seine acht neuen Könige proklamiert. Vater und Sohn Spachtholz sind zwei von ihnen. Harald bekam den Titel in der Disziplin Großkaliber-Revolver (GKR) und sein Vater Hermann in der Disziplin Luftgewehr (LG) verliehen.

Ganzen Artikel lesen

Titelverteidigung im Rundenwettkampf GK-Kurzwaffe

Montag, 29. September 2025

Nach dem erfolgreichen ersten Platz in der Bezirksliga 3 des Mittelfränkischen Schützenbundes in der Disziplin Großkaliber-Kurzwaffe, konnte die Concordia das zweite Jahr in Folge auch den Finalwettkampf für sich entscheiden. Mit den Einzelergnissen von 379 durch Stefan Rotter, 363 durch Andreas Nitt und 343 durch Dr. Karl-Heinz Gänsbauer konnte sich unsere Mannschaft mit einem Gesamtergebnis von 1085 Ringen gegen SG Rothenburg mit 1076, KpHSG Erlangen mit 1053 und KK Moosbach mit 1046 Ringen durchsetzen.


Vereinsmeisterschaft 2025 hat begonnen

Mittwoch, 24. September 2025

Aktuell läuft die Vereinsmeisterschaft 2025. Um teilzunehmen, schießt ihr selbstständig die von euch gewünschten Disziplinen durch. Anschließend vermerkt ihr euren Namen und die Disziplinnummer auf den Scheiben und legt sie in die rote Kiste, die im Schützenhaus aufgestellt wurde. Darin befindet sich auch ein Schnellhefter mit Teilnehmerliste für jede Disziplin. Tragt euch inklusive eurer Ergebnisse auf den entsprechenden Seiten ein und gebt bitte auch an, ob eure Ergebnisse zur etwaigen Qualifikation für die Gau- und Bezirksmeisterschaft weitergemeldet werden sollen. Euch allen „Gut Schuss“!


Zwei Adler gerupft

Sonntag, 13. Juli 2025

Beim traditionellen Adlerschießen des Schützenvereins Concordia Heideck ging es diesmal spannender zu als im letzten Jahr. Da fielen die Flügel der Holzadler gleich mit den ersten vier Schüssen. Christa Lang, die für diesen geselligen Wettkampf wie immer die zwei Adler zusägte, hatte heuer die filigranen Holzfedern auf der Rückseite etwas verstärkt. Somit blieb jedem der 33 Teilnehmer mit den Vereins-Luftgewehren bis zum Schluss noch ein gewichtiges Stück übrig, das auf die Waage kam.

Ganzen Artikel lesen

Fahnenabordnung bei Jubiläum der Patenschaft der Stadt Heideck mit der Bundeswehr

Sonntag, 13. Juli 2025

Zum 60. Jubiläum der Patenschaft der Stadt Heideck mit der Bundeswehr nahm die Concodia bei einem feierlichen Antreten der Heidecker Fahnenabordnungen teil. Nach dem Appell auf dem Marktplatz und der Verleihung des Fahnenbandes des Bayerischen Ministerpräsidenten durch Staatsminister Dr. Florian Herrmann an das Luftwaffenausbildungsbataillon folgte ein gemeinsamer Ausmarsch des Gebirgsmusikkorps Garmisch-Patenkirchen, der 7. Kompanie des Luftwaffenausbildungsbataillons und den Heidecker Fahnenabordnungen hin zum Festplatz.

Ganzen Artikel lesen

Manfred Weber aus Gräfenberg zum achten Mal Sieger beim Westernschießen in Hightech-City

Sonntag, 1. Juni 2025

Zum 23. Westernschießen des Schützenvereins (SV) Concordia Heideck kamen wieder fast hundert Schützinnen und Schützen aus nah und fern. Sportleiter Andreas Nitt freute sich bei der Preisverleihung am Sonntag Abend über die rege Teilnahme an dem dreitägigen Event. Spannend wurde es, wie schon so oft, in der letzten Stunde des Wettkampfes. Am Ende gewann Manfred Weber vom SV Gräfenberg mit 116 von 150 möglichen Zählern.

Ganzen Artikel lesen

The shot heard round the world

Freitag, 16. Mai 2025

Mit der in den USA bekannten Redewendung „Der Schuss, der um die ganze Welt gehört wurde“ brachte Ralph Waldo Emerson in seiner Concord-Hymne zum Ausdruck, dass an diesem Ort ein wichtiges Ereignis stattfand, das etwas von globaler Bedeutung auslöste. Gemeint sind die Gefechte von Lexington und Concord, welche vor 250 Jahren am 19. April 1775 den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einläuteten. Die Concordia Heideck möchte mit ihrem 23. Westernschießen an dieses geschichtsträchtige Ereignis erinnern.

Ganzen Artikel lesen

Teilnahme am Bürgerkegeln 2025

Sonntag, 11. Mai 2025

Zum diesjährigen Bürgerkegeln des Sportkegelclubs „Auf geht's“ Heideck traten für die Concordia Karl-Friedrich Lang, David Enders und Nina Ramsauer als die "Scharfschützen" und Robert Kuhle, Erich Albrecht und Leon Enders als die "Revolverhelden" an. Unter den Mannschaften belegten die Scharfschützen mit 346 Holz den 3. Platz, knapp hinter der FFW Liebenstadt mit 347 Holz. Sieger wurde die Familie Keidel aus Selingstadt mit 369 Holz. Unsere Revolverhelden waren mit 333 Holz punktgleich mit den Freien Wählern, landeten mit dem niedrigeren Abräumergebnis aber auf Platz 5. In der Einzelwertung der Jugend sicherten sich Nina Ramsauer mit 106 Holz und Leon Enders mit 100 Holz die ersten beiden Plätze.


Bürgerschützenkönig Samuel Barth räumte das Feld von hinten auf

Montag, 17. März 2025

Nach sechs Schießtagen ging das Bürgerschießen der Concordia Heideck mit der Preisverleihung im Schützenhaus am Sonntag zu Ende. Mit einem hervorragenden 10-Teiler wurde Samuel Barth neuer Bürgerschützenkönig.

Ganzen Artikel lesen

Hermann Spachtholz vom Schützengau geehrt

Montag, 10. März 2025

Auf der Gauversammlung des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltstein in Eckersmühlen am vergangenen Sonntag wurde, neben zahlreichen weiteren ehrenamtlich tätigen Gaumitgliedern, unser früherer Schriftführer und mittlerweile Ehrenmitglied Hermann Spachtholz mit der „Kleinen Ehrennadel“ ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte in Anerkennung für Verdienste um das Schützenwesen und die Förderung des sportlichen Schießens.