Schützenverein
Concordia Heideck e.V.

Bürgerschützenkönig Samuel Barth räumte das Feld von hinten auf

Montag, 17. März 2025

Nach sechs Schießtagen ging das Bürgerschießen der Concordia Heideck mit der Preisverleihung im Schützenhaus am Sonntag zu Ende. Mit einem hervorragenden 10-Teiler wurde Samuel Barth neuer Bürgerschützenkönig.

Ganzen Artikel lesen

Hermann Spachtholz vom Schützengau geehrt

Montag, 10. März 2025

Auf der Gauversammlung des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltstein in Eckersmühlen am vergangenen Sonntag wurde, neben zahlreichen weiteren ehrenamtlich tätigen Gaumitgliedern, unser früherer Schriftführer und mittlerweile Ehrenmitglied Hermann Spachtholz mit der „Kleinen Ehrennadel“ ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte in Anerkennung für Verdienste um das Schützenwesen und die Förderung des sportlichen Schießens.


Erfolgreiche Sportlerehrung für unsere Vereinsmitglieder

Freitag, 31. Januar 2025

Am 30. Januar 2025 ehrte der Landkreis Roth drei unserer Schützen bei der Sportlerehrung für acht Platzierungen auf deutschen Meisterschaften, darunter dreimal den 1. Platz, einmal den 2. Platz, dreimal den 4. Platz und einmal den 5. Platz. Ebenfalls wurden sie für sechs Platzierungen auf den bayerischen Meisterschaften, davon fünfmal den 1. Platz und einmal den 3. Platz geehrt. Auf den Bezirksmeisterschaften konnten sie sieben 1. Plätze erringen. Wir beglückwünschen unsere Schützen Leon Enders, Stefan Rotter und Andreas Nitt zu diesen Platzierungen und wünschen ihnen für das nächste Sportjahr ebenfalls ein ruhiges Händchen.


Die Erfolge der Heidecker Sportschützen

Sonntag, 26. Januar 2025

Sportleiter Andreas Nitt verlas bei der Jahreshauptversammlung der Concordia Heideck die Namen der erfolgreichsten Schützen und Mannschaften, die an Rundenwettkämpfen 2024 des Bayerischen Sportschützenbunds (BSSB) und des Bunds Deutscher Schützen (BDS) teilgenommen hatten.

Ganzen Artikel lesen

Leon Enders erfolgreicher Jungschütze

Sonntag, 26. Januar 2025

Bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Concordia Heideck hielt Stefan Rotter Rückblick auf sein erstes Jahr als 1. Schützenmeister. Die im letzten Jahr gewählte Vorstandschaft plant einige Neuerungen einzuführen. Leon Enders war als Jungschütze bei der Deutschen Meisterschaft des Bunds Deutscher Schützen (BDS) dreimal der Beste.

Ganzen Artikel lesen

Von Schützin zu Schützin

Montag, 6. Januar 2025

Wie immer, begann das Schützenjahr bei der Concordia Heideck mit dem Dreikönigsschießen. Diesmal machten es zwei Damen besonders spannend.

Ganzen Artikel lesen

Silvesterschießen beendet Schützenjahr der Concordia

Mittwoch, 1. Januar 2025

Beim beliebten Silvesterschießen des Schützenvereins Concordia Heideck lassen sich die Organisatoren immer besondere Bedingungen einfallen. Diesmal galt es mit dem Revolver sechs Schuss innerhalb von 35 Sekunden gezielt abzugeben.

Ganzen Artikel lesen

Der Weihnachtsbraten ist gesichert

Sonntag, 22. Dezember 2024

Dass Geflügel als traditionelles Weihnachtsessen begehrt ist, merkte auch der Schützenverein Concordia Heideck. Mit 40 Teilnehmern war das Interesse am Geflügelschießen so groß wie nie. Mit je drei Schüssen auf die jeweiligen Zufallsscheiben für die zugelassenen Kaliber konnten die Schützinnen und Schützen ihr Glück versuchen. Maximal ergeben sich dabei 54 Zähler pro Scheibe. Dies gelang Sandra Schmidt, die in diesem Jahr schon mehrere Titel bei den Wettbewerben der Concordia gewonnen hatte. Dafür bekam sie von Sportleiter Andreas Nitt und 2. Schützenmeister Thomas Erath eine Gans überreicht. Für die fünf nachfolgend Platzierten gab es jeweils eine Ente. Dies waren Gerd Schwarm (50 Zähler), Dr. Karl-Heinz Gänsbauer (46), Inge Gänsbauer (42), Stefan Rotter (42) und Svenja Wechsler (41).


Sieg im Bezirks-Rundenwettkampf 2024

Donnerstag, 12. Dezember 2024

In den Rundenwettkämpfen GK-Pistole/Revolver im Bezirk Mittelfranken traten in diesem Jahr 13 Mannschaften verteilt auf vier Bezirksligen gegeneinander an. Unsere Mannschaft SV Concordia Heideck 1, bestehend aus Stefan Rotter, Dr. Karl-Heinz Gänsbauer und Inge Gänsbauer, konnte sich in der Gruppe 1 gegen ihre Kontrahenten durchsetzen und für das Finale in Niederndorf qualifizieren. Dort gelang ihnen, diesmal mit Andreas Nitt, der ersatzweise für Inge Gänsbauer einsprang, mit 1084 Ringen der Sieg, gefolgt von KK Mossbach 1 mit 1079 Ringen auf dem zweiten und dem SV Insingen 1 mit 948 Ringen auf dritten Platz.


Concordia mit Bratwurststand auf Heidecker Weihnachtsmarkt

Sonntag, 1. Dezember 2024

An diesem ersten Adventswochenende war unser Verein mit seiner Grillhütte wieder auf dem Heidecker Weihnachtsmarkt verteten. Vom Nachmittag bis zum Abend konnte man auf dem Marktplatz unsere Bratwürste im Weggla genießen, was von den Weihnachtsmarktbesuchern auch gerne und mit großem Andrang angenommen wurde.